Mittlerweile ist ein bisschen Zeit nach meinem Umzug und dem Chaos mit Sixt vergangen. Ich habe mich beruhigt, trotzdem möchte ich das Thema noch einmal aufgreifen.
Für die Leute, die nicht die gesamte Geschichte lesen wollen, hier die Kurzform (bitte ausklappen)
Ende März bin ich umgezogen und hatte mir hierzu fünf Wochen vor dem Termin einen Transporter bei Sixt reserviert. Am Tag vor dem Umzug, um 12:00 Uhr, habe ich einen Anruf von Sixt bekommen, dass mir kein Fahrzeug zur Verfügung gestellt werden könne. Kurzfristig habe ich gerade noch so einen Transporter bei Hertz bekommen. Sixt hat auf meine Anfrage auf Facebook erst sehr verspätet reagiert. Anschließend habe ich bei den großen Autovermietungen in Deutschland (rein subjektiv) eine Presse-Anfrage zur Verbindlichkeit der Reservierungen gestellt. Die Ergebnisse möchte ich hier vorstellen.
Ich hatte ja angekündigt, dass ich Anfragen an die Presse-Stellen der großen Autovermietungen in Deutschland stellen würde. Das habe ich auch gemacht: Hertz, Europcar, Avis und Sixt haben eine Anfrage (pdf) von mir erhalten. Ebenso habe ich eine Anfrage an den Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. geschickt, ob solche Vorkommnisse bereits bekannt sind.
Was mich ehrlich gesagt erstaunt hat: Fast alle Autovermietungen haben auf die Anfrage reagiert. Einzig Sixt hat die Anfrage (trotz Ankündigung am Telefon und einer Nachfass-Mail von mir) nicht beantwortet. „Die Verbindlichkeit von Reservierungen bei Autovermietungen in Deutschland“ weiterlesen